Auf die Frage von Albert Einstein,
was er denn mit dem Gruß Namaste ausdrücken wolle, soll Mahatma Gandhi folgendes geantwortet haben:
„Ich ehre den Platz in Dir, in dem das gesamte Universum residiert. Ich ehre den Platz des Lichts, der Liebe, der Wahrheit, des Friedens und der Weisheit in Dir. Ich ehre den Platz in Dir, wo, wenn Du dort bist und auch ich dort bin, wir beide nur noch eins sind.“
4 gute Gründe für HAY Yoga
1. Stressreduktion und innere Ruhe
Durch die Kombination aus langsamen Körperhaltungen, bewusster Atmung und Achtsamkeit hilft HAY Yoga, das Nervensystem zu beruhigen und Stress abzubauen.
2. Verbesserte Körperwahrnehmung
Achtsames Üben schult dein Gespür für den eigenen Körper. Verspannungen, Haltungsfehler und energetische Blockaden kannst du so leichter wahrnehmen und gezielt lösen.
3. Mehr Beweglichkeit und Kraft
Regelmäßige Praxis kräftigt die Muskulatur und dehnt verkürzte Strukturen. Das bringt dir langfristig mehr körperliche Ausgeglichenheit und ein gutes Körpergefühl.
4. Förderung von Konzentration und geistiger Klarheit
Die Achtsamkeit im HAY Yoga stärkt deine Fähigkeit, dich zu fokussieren. Der Geist wird ruhiger, klarer - und du kannst dich besser auf das Wesentliche konzentrieren.
HAY Yoga ist eine lebendige Mischung aus allem, was mich inspiriert – aus meinen bisherigen Weiterbildungen, verschiedenen Lehrer:innen und Stilen sowie dem, was noch kommen wird.
HAY steht für: H = Herz / Hatha A = Achtsamkeit Y = Yoga
In meinen Stunden bewegen wir uns langsam, bewusst und achtsam. So entsteht Raum für neue Erfahrungen – und die Möglichkeit, dich selbst wieder wirklich zu spüren.
Ich unterrichte mit viel Verständnis für unsere körperlichen Grenzen und in liebevoller Akzeptanz eines individuellen Körperbaus. Ganz nach dem Motto: bewusster, langsamer und liebevoller – statt höher, schneller, weiter.
Warum nicht gesünder, entspannter und mobiler als Ziel setzen?
Herz & Achtsamkeit Yoga – für eine starke, bewusste innere und äußere Haltung.
Weitere 4 gute Gründe, HAY Yoga zu praktizieren
Du lernst, deinen Körper wirklich wahrzunehmen.
Durch langsame, achtsame Bewegungen bekommst du ein feines Gespür für deine Grenzen und Bedürfnisse.
Du stärkst Körper und Geist zugleich.
HAY Yoga verbindet sanfte Kräftigung mit innerer Ruhe und mentaler Stärke.
Du findest mehr Gelassenheit und Balance im Alltag.
Die achtsame Praxis hilft dir, Stress abzubauen und bei dir anzukommen.
Du darfst dich so annehmen, wie du bist.
In HAY Yoga gibt es kein „Perfekt“. Es geht um Liebe, Akzeptanz und bewusste Selbstfürsorge.
Da ich ausschließlich in Kleingruppen unterrichte, ist deine Anmeldung erforderlich.
Von Herz zu Herz,
Namaste
Elke